
Dr. Hubert Feyrer
Dr. Hubert Feyrer studierte Technische Informatik an der FH Regensburg und sammelte erste Berufserfahrungen als Systembetreuer für Unix mit Solaris und NetBSD. Anschließend lehrte er als Informatik-Dozent an der FH Regensburg sowie am Stevens Institute of Technology in Hoboken, NJ, USA. Nach seiner Promotion in Informationswissenschaft an der Universität Regensburg spezialisierte er sich auf die Entwicklung von Hard- und Software sowie Netzwerk- und Security-Lösungen. In dieser Rolle stieg er zum IT-Leiter auf und etablierte erfolgreich Security-Consulting-Dienstleistungen nach ISO 27001. Es folgte der Wechsel in den Automotive-Bereich als Chief Information Security Officer (CISO). In den darauffolgenden Jahren übernahm er Führungsverantwortung als CISO bei einem der größten Prozess- und Personaldienstleister Deutschlands sowie bei einem renommierten deutschen Automobilhersteller. Aktuell ist Dr. Feyrer als Cyber Security Experte bei einem führenden Zulieferer der Energiebranche tätig.
06.10.2025 Security Summit 2025
Mit Security by Design zum Cyber Resilience Act - Ein Best Practice Beispiel der Maschinenfabrik Reinhausen
Der EU Cyber Resilience Act (CRA) zielt darauf ab, die IT-Sicherheit von Produkten mit digitalen Inhalten zu verbessern. Der Vortrag beleuchtet den Beginn des Produktlebenszyklus und legt besonderen Fokus auf den Ansatz „Security by Design“. Dabei wird ein umfassendes Governance-Modell vorgestellt, das durch einen schlanken Satz an Leitplanken ergänzt wird, in denen sich sowohl Embedded- als auch Web-Entwickler wohlfühlen können.
Zentrales Element dieses Ansatzes ist das Cybersecurity Risk Assessment (CS-RISK). Dieses dient als Grundlage für die Identifizierung, Bewertung und Mitigation von Sicherheitsrisiken. Aufbauend wird gezeigt, wie die Sicherheitsanforderungen des EU Cyber Resilience Acts in der Praxis damit umgesetzt werden können. Durch die Integration dieses Assessments wird eine robuste und anpassungsfähige Sicherheitsstrategie gewährleistet, die den gesamten Produktlebenszyklus abdeckt und die IT-Sicherheit von Anfang an in den Entwicklungsprozess einbindet.
Cyber Security at Maschinenfabrik Reinhausen GmbH