
Sabrina Willme
Sabrina Willme ist Referentin IT-Notfallmanagment bei der DB Systel GmbH. Sabrina ist im operativen IT-Notfallmanagement tätig und ist weiterhin für die Erstellung von Trainings für die IT-Notfallorganisation verantwortlich. Dementsprechend beschäftigt sie sich mit der Vision des konzernweiten Kommunikationsschirmes. Zuvor war sie bei der Deutschen Bahn AG im Bereich Cyber Security Awareness & Trainings tätig. Sie bringt eine extensive Erfahrung aus dem Bereich Human Factors, Training und Kommunikation mit. Während ihrer 20-jährigen Laufbahn in der Luftfahrt, hatte sie verschiedene Rollen innerhalb der Lufthansa Group inne. Als Human Factors Expert war sie im Lehrsaal tätig und flog zudem als Purser auf Kurz- und Langstrecke. Weiterhin ist sie zertifizierte Trainerin im Bereich Aviation Security. Von 2018 bis 2020 war sie in Sydney und London als Beraterin Kommunikation auf C-Level in der Banking-Industrie tätig.
09.10.2023 Security Summit 2023
Der lange Weg zur Resilienz: Vision 2035 der DB AG
- Jenseits von Hype & Buzzwords
- der praktische Ansatz der DB
Alle sprechen von Resilienz, doch sind wir bereit auch die bisherigen Denkweisen über Bord zu werfen? Oder bleibt Resilienz ein Buzzword ohne Inhalt?
In der momentan komplexen geopolitischen Lage kann es keine einfache Lösung geben. Die Deutsche Bahn geht den langen und schmerzhaften Weg: Silos einreißen, Widerstände überwinden und eine nachhaltige Vision zu verankern.
Die Visionen des Critical Event Management, der Vorsorge im Krisenfall Blackout und des Kommunikationsschirmes sind Bausteine zur Resilienz 2035 im Programm Cybersecurity@DB der Deutschen Bahn.
Expertinnen IT-Notfallmanagement, Deutsche Bahn AG